Uncategorized

Straßenflohmarkt im Hainbuchenweg

Am Samstag, den 28.09.2024, fand der Straßenflohmarkt im Hainbuchenweg, Alt Ruppin statt. Dort trafen sich Familie Wendt und Freunde, Berit & Bernd, Doreen & Dennis, Ilona und Sophia. Wir alle hatten uns das Ziel gesetzt, die Einnahmen von diesem Tag dem Ruppiner Hospiz e.V. „Haus Wegwarte“ zu spenden. Kaffee, selbstgebackener Kuchen, Handarbeiten, Kleidung, Bücher, Antiquitäten …

Straßenflohmarkt im Hainbuchenweg Weiterlesen »

Aktionstag „Lust an Zukunft“ Ruppiner Hospiz

Aktionstag „Lust an Zukunft“

Im Zeitraum vom 25.07.-14.08. 2024 konnten Bürger und Bürgerinnen ihre Stimmen im dm Markt in Neuruppin für den Ambulanten ehrenamtlichen Hospizdienst abgeben und somit Geld für den Ruppiner Hospiz e.V sammeln. Der Aktionstag „Lust an Zukunft“  am 27.07. 24 beim dm-Drogeriemarkt in Neuruppin war ein voller Erfolg und führte alle Generationen zusammen. Es gab leckeren …

Aktionstag „Lust an Zukunft“ Weiterlesen »

Workshop im Ruppiner Hospiz

Workshop im Neuruppiner Hospiz

Am 24. und 25.04.2024 haben unsere Schüler der 9.Klasse vom Städtischen Gymnasium Wittstock an einem kleinen Workshop im Neuruppiner Hospiz teilgenommen. Wir haben mit einer kurzen Vorstellungsrunde angefangen, um uns gegenseitig etwas besser kennenzulernen. Zuerst waren wir alle noch etwas zurückhaltend, aber im Laufe der Zeit haben wir uns immer mehr eingebracht. Verschiedene Themen wurden …

Workshop im Neuruppiner Hospiz Weiterlesen »

Tag der offenen Tür im Hospiz „Haus Wegwarte“ am 2. November

Samstag, 02.11.2024 von 15:00 – 18:00 Uhr Fehrbelliner Str. 38, 16816 Neuruppin Was erwartet Sie am Tag der Offenen Tür? Hospizmitarbeiter informieren über die unterschiedlichen Versorgungsbereiche und inhaltliche Arbeit Erkunden der Räumlichkeiten des stationären Hospizes und Tageshospizes Ehrenamtliche Sterbebegleitung und Möglichkeiten der Trauerbegleitung Info´s zum Neubau: Palliativzentrum „Am Eiskeller“ – Angebot der palliativen Kurzzeitpflege und …

Tag der offenen Tür im Hospiz „Haus Wegwarte“ am 2. November Weiterlesen »

Lesung zum Welthospiztag am 11. Oktober

Anlässlich des Welthospiztages (WHT) am 11. Oktober, um 19:00 Uhr, in der Fontanebuchhandlung Neuruppin: Gabriele von Arnim liest aus ihrem neuesten Buch:  „Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht“, 2024 „Es gehört zum Wesen der Hoffnung, dass sie enttäuscht werden kann, sonst wäre sie ja Zuversicht“, schrieb Ernst Bloch. Aber wie bleiben oder werden wir zuversichtlich …

Lesung zum Welthospiztag am 11. Oktober Weiterlesen »

Blaulichtfamilie unterstützt Hospiz

„Blaulichtfamilie“ unterstützt Hospiz

Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sammelten bei ihrem Sommerfest für Kindertrauergruppe. Ein Beitrag von Alexander Beckmann im Ruppiner Tageblatt vom 01.08.2024. Kindern die Trauer ein wenig erträglicher machen – das bezweckt die Kyritzer „Blaulichtfamilie“ mit ihrer Spende an die Trauergruppe „Lumina“ des Ruppiner Hospizes in Neuruppin. Am Montag überbrachten die Kyritzer Geld und ihr Maskottchen – …

„Blaulichtfamilie“ unterstützt Hospiz Weiterlesen »

Sterben wo man lebt

Sterben wo man lebt

Selbstbestimmung in der letzten Lebensphase am 24. September im Landhaus Kastanie, Lange Straße 22,  16818 Karwe. Anmeldung online über https://campusacademy-neuruppin.de/event/hpnk092024/ Download des Flyers https://www.ruppiner-hospiz.de/wp-content/uploads/2024/07/HPNK_09-2024_v240708.pdf

Ruppiner Bikerandacht 2024

5. Ruppiner Bikerandacht am 31. August 2024

Ab 10 Uhr auf dem Schulplatz in Neuruppin mit einer Spendenaktion für das Hospiz „Haus Wegwarte“ Neuruppin.  Mit Livemusik und Rettungssimulator.  Ab 14 Uhr Bikerandacht mit Pfarrerin Gabriele Zieme-Dietrich.

Die Klasse 4a der Ev. Schule und ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende
Die Klasse 4a der Ev. Schule und ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende Foto: Hospizmitarbeiterin J. Schößler

Viertklässler besuchen das Hospiz „Haus Wegwarte“

Der Wunsch, das Hospiz einmal zu besuchen, entstand im Rahmen einer Projektwoche unter dem Titel „Hospiz macht Schule“, welche im Frühjahr dieses Jahres durch den Ruppiner Hospiz e.V. durchgeführt wurde. In dieser Woche betreuten ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter* innen des Hauses „Wegwarte“ die Schüler. Hier widmeten sie sich den Themen Sterben, Tod und Trauer: Wie …

Viertklässler besuchen das Hospiz „Haus Wegwarte“ Weiterlesen »