Nachlese zur feierlichen Eröffnung des Palliativzentrums am Eiskeller am 19. Juni 2025

Am 19. Juni 2025 wurde das neue Palliativzentrum am Eiskeller feierlich eröffnet. Rund 100 Gäste fanden sich von 15 bis 17 Uhr in der Wittstocker Allee 3 ein, um das neue barrierefreie Zentrum kennenzulernen und gemeinsam einen bedeutenden Meilenstein für die Versorgung schwerstkranker Menschen in Neuruppin zu feiern.

Kulinarisch wurden die Gäste rundum verwöhnt: Mit selbstgebackenem Kuchen, deftigen Schmalzbroten und frisch gegrillten Spezialitäten herrschte eine einladende und gesellige Atmosphäre. Musikalisch wurde die Veranstaltung stimmungsvoll von Keyboardklängen begleitet.

Die offiziellen Worte zur Eröffnung sprach Herr Prof. Nürnberg, der in seiner Rede die besondere Bedeutung des neuen Zentrums für die Region und die Versorgung in der letzten Lebensphase hervorhob. Im Anschluss hatten die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, bei geführten Rundgängen das neue Haus zu besichtigen.

Das Palliativzentrum umfasst vier barrierefreie Geschosse mit insgesamt 12 Wohnungen sowie 8 Plätze für die Kurzzeitpflege. Ein Aufzug erleichtert die Zugänglichkeit. Ebenfalls im Haus untergebracht ist die Praxis der Hausärztin Maren Thierock. Mit dem Palliativstützpunkt Neuruppin und HOSPA Mobil sind zwei weitere wichtige Akteure vor Ort vertreten.

Möglich wurde das Projekt durch Gesamtinvestitionen in Höhe von 4 Millionen Euro, die mit Unterstützung verschiedener Zuschüsse realisiert werden konnten.

Mit dem neuen Palliativzentrum ist ein Ort entstanden, der medizinische, pflegerische und menschliche Unterstützung unter einem Dach vereint – ein Ort der Fürsorge, des Respekts und der Würde.