Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch leben können bis zuletzt.

Cicely Saunders, London 1967

Aktuelles

Aktionstag des Ruppiner Hospiz e.V. zur Brandenburgischen Hospizwoche. Am Dienstag, den 8. Juli 2025, macht der Wohnwagen der Letzten Hilfe Deutschland Weiterlesen
Am 19. Juni 2025 wurde das neue Palliativzentrum am Eiskeller feierlich eröffnet. Rund 100 Gäste fanden sich von 15 bis Weiterlesen
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die erste Etappe im Aufbau unseres Palliativzentrums am Eiskeller in der Wittstocker Weiterlesen
Das Ziel der Netzwerkkoordination besteht darin, alle Aktivitäten und Angebote im Bereich der Hospiz- und Palliativversorgung zu erfassen, miteinander abzustimmen Weiterlesen
„Damit der Tod kein Tabuthema bleibt“ – unter diesem Leitgedanken fand im März und April 2025 an der Evangelischen Grundschule Weiterlesen

Veranstaltungen

Unser Verein

Der Ruppiner Hospiz e.V. ist der Träger des Ruppiner Hospizes.
Wir haben uns 1999 gegründet und sind ein gemeinnütziger überkonfessioneller Verein.
Aktuell gehören uns ca. 80 Mitglieder an.

Ambulanter Hospizdienst (AHD) und Ehrenamt

Die Betreuung im Hospiz erfolgt durch das multiprofessionelle Team, das ergänzt wird durch den Einsatz freiwilliger Hospizhelfer, die ehrenamtlich tätig sind.
Sie bieten an, zusätzlich für einzelne Hospizgäste da zu sein, um sie in ihrer Freizeit zu unterstützen und bei gemeinsamen Spaziergängen zu begleiten.
Sie leisten Gesellschaft und ermöglichen dem einzelnen Hospizgast die Gestaltung des ganz normalen persönlichen Alltags.

Für Hospizgäste, die alleinstehend sind oder deren Angehörige nicht regelmäßig zu Besuch kommen können, versucht der Ehrenamtliche die Familie ein Stück zu ersetzen.

Sie interessieren sich für eine Mitarbeit als ehrenamtlicher Hospizhelfer/ ehrenamtliche Hospizhelferin bzw. Begleiter/Begleiterin für Schwerstkranke und Sterbende?

Wir bitten um Ihre Unterstützung

Einmalige oder regelmäßige Spenden

Privatpersonen oder Firmen können sich mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende für die Arbeit des Ruppiner Hospiz e.V. und somit im Sinne der schwerstkranken und sterbenden Menschen in Deutschland sowie ihrer Angehörigen engagieren.

Wir stellen Ihnen gern eine Zuwendungsbestätigung aus. 

Anlassspenden

Ein Geburtstag, ein Jubiläum, eine Hochzeit, all das sind gute Gründe, zu feiern – und ein Anlass, Ihre Gäste statt der Geschenke um eine Spende für den Ruppiner Hospiz e.V. zu bitten und so einen schönen Tag für Sie mit dem Engagement für die Hospiz- und Palliativarbeit zu verbinden. Auch im Rahmen von Trauerfeiern wird häufig auf Kränze und Blumen zugunsten eines guten Zwecks verzichtet.

Haus Wegwarte

Im Hospiz Haus Wegwarte werden Menschen aufgenommen und betreut, die an einer unheilbaren Krankheit wie Krebs, Nerven- und Muskelerkrankungen oder Aids leiden.
Die Betroffenen erhalten eine ganzheitliche Palliative Pflege und Begleitung und bekommen die individuelle Zuwendung, die für den letzten Lebensweg besonders wichtig ist.